TEIL I: ANATOMIE / PHYSIOLOGIE
INHALTSVERZEICHNIS
ÜBERSICHT ÜBER DIE ALLGEMEINEN ANATOMISCHEN UND FUNKTIONELLEN EINTEILUNGEN
DARSTELLUNG VON BAU UND FUNKTION DES NERVENGEWEBES
BAU DES NERVENGEWEBES (mikroskopische Anatomie)
FUNKTION DES NERVENGEWEBES (elektrophysiologische Grundphänomene)
MAKROSKOPISCHE GLIEDERUNG DES ZENTRALNERVENSYSTEMS (ZNS)
DARSTELLUNG DER WICHTIGSTEN ÜBERGEORDNETEN FUNKTIONELLEN SYSTEME
Systematik der Nerven
Aufbau und Funktion der Muskulatur
Inhaltsverzeichnis PATHOLOGIE DES NERVENSYSTEMS
1.
ÜBERSICHT ÜBER DIE ALLGEMEINEN ANATOMISCHEN UND FUNKTIONELLEN EINTEILUNGEN
(
zum Seitenanfang
)
Zentrales und peripheres Nervensystem
Das senso-motorische Nervensystem
Das vegetative (autonome) Nervensystem
2.
DARSTELLUNG VON BAU UND FUNKTION DES NERVENGEWEBES
(
zum Seitenanfang
)
a)
BAU DES NERVENGEWEBES (mikroskopische Anatomie)
Das Neuron
Stütz- und Hüllzellen des Nervensystems
b)
FUNKTION DES NERVENGEWEBES (elektrophysiologische Grundphänomene)
elektrische Erregbarkeit, Ruhepotential
Aktionspotential
Erregungsleitung
Struktur und Bedeutung der Erregungsübertragung an der Synapse
c)
MAKROSKOPISCHE GLIEDERUNG DES ZENTRALNERVENSYSTEMS (ZNS)
(
zum Seitenanfang
)
graue und weiße Substanz
Grobgliederung des Gehirns und zugeordnete Funktion
GROSSHIRN
Das Endhirn (=Telenzephalon)
Das Zwischenhirn (Dienzephalon)
Das Mittelhirn (Mesenzephalon)
Das Rautenhirn (Rombenzephalon)
Das verlängerte Rückenmark (Medulla oblongata)
KLEINHIRN
RÜCKENMARK
HIRNHÄUTE
harte Hirnhaut (Dura mater)
Spinnwebenhaut (Arachnoidea)
weiche Hirnhaut (Pia mater)
LIQUORRÄUME
GEFÄßVERSORGUNG
Arterien
Anastomosen der Arterien, Circulus Wilisii
Venen
3.
DARSTELLUNG DER WICHTIGSTEN ÜBERGEORDNETEN FUNKTIONELLEN SYSTEME
(
zum Seitenanfang
)
sensomotorisches System
sensorischer Teil
motorischer Teil in verschiedenen Organisationsstufen
Das pyramidale System
Das extrapyramidalmotorische System
Reflexmotorik (Reflexbogen, Eigenreflex, Fremdreflex)
VEGETATIVES NERVENSYSTEM
Das zentrale vegetative Nervensystem
Der Hypothalamus
Das periphere vegetative Nervensystem
Das anatomische Korrelat des Sympathicus
Das anatomische Korrelat des Parasympathicus
Afferenzen des vegetativen Nervensystems
funktionelle Gliederung in Sympathikus und Parasympathikus
Bedeutung der Botenstoffe
Vegetative Reflexe
4.
Systematik der Nerven
(
zum Seitenanfang
)
allgemeiner mikroskopischer Nervenaufbau
Systematik der Hirnnerven mit jeweiliger Funktion
Nervus olfactorius
Nervus opticus
Nervus oculomotorius
Nervus trochlearis
Nervus trigeminus
Nervus abducens
Nervus fazialis
Nervus statoacusticus (vestibulochochlearis)
Nervus glossopharyngeus
Nervus vagus
Nervus accessorius
Nervus hypoglossus
SYSTEMATIK DER PERIPHEREN NERVEN
segmentale Wurzelgliederung
Plexusbildung
peripherer Einzelnerv mit muskulären und cutanen Verteilungsmustern
weiter
zum Seitenanfang